Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano

Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano

Nationales Archäologisches Museum Gaius Cilnius Maecenas und römisches Amphitheater

Arezzo, die Stadt des Maecenas und der Korallenvasen

Das nach Maecenas benannte Archäologische Nationalmuseum von Arezzo umfasst eine der wichtigsten archäologischen Sammlungen der Toskana und berichtet, ebenso wie das römische Amphitheater, von der Geschichte der Antike dieser Stadt.
Das Museum ist in den Räumen des ehemaligen Klosters San Bernardo untergebracht, einem Gebäude mit ungewöhnlich kurvenreicher Form, da es im 14. Jahrhundert auf den Überresten des Amphitheaters von Arretium erbaut wurde.
Der Rundgang führt durch 26, auf zwei Etagen verteilte Säle: Im Erdgeschoss sind Exponate ausgestellt, die die Geschichte Arezzos von den etruskischen Ursprüngen bis in die Spätantike illustrieren, während sich im Obergeschoss die prähistorische Abteilung, themenspezifische Säle für Keramik, Glas und Kostbarkeiten, Bronzen und Münzen sowie weitere Räume für die Sammlungen berühmter Bürger aus Arezzo befinden, wie der Familie Bacci und des berühmten Archäologen Gian Francesco Gamurrini.
Zu den bedeutendsten Werken der etruskischen Abteilung gehören die Schmuckstücke aus der städtischen Nekropole von Poggio del Sole, die bemalten Terrakotten, die die Tempel der Stadt schmückten, sowie die Funde aus dem imposanten außerstädtischen Heiligtum von Castelsecco.
Die römische Abteilung umfasst die weltweit größte Sammlung von Terra-Sigillata-Vasen, die in der Antike als Arretina vasa bezeichnet wurden und im Volksmund aufgrund ihrer korallenroten Farbe „Korallenvasen“ genannt werden: Es handelt sich um Tafelgeschirr, das zwischen der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. und Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Arezzo hergestellt wurde und die Stadt im gesamten Römischen Reich und darüber hinaus berühmt machte.
Weitere Schätze des Museums sind ein sehr bedeutender griechischer Krater, der vom berühmten attischen Vasenmaler und Töpfer Euphronios bemalt wurde und den Kampf zwischen Herkules und den Amazonen darstellt, sowie ein römisches Medaillon mit einem männlichen Porträt in Chrysografie-Technik (Graffiti auf Gold- und Silberfolie, die von Glasplatten umschlossen sind) aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr., das als eines der edelsten Beispiele für diese Technik anzusehen ist.

STAATLICHES MUSEUM

Ticket

Erwachsene / € 7,00
Ermäßigt / € 3,00
Gratis

 

TICKETVERKAUF
Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate
Via Margaritone, 10

VERGÜNSTIGUNGEN, ERMÄSSIGUNGEN UND GRUPPEN

Mehr darüber, wer Anspruch auf ermäßigte oder kostenlose Tickets hat, und lesen Sie die Einzelheiten zum Eintritt für Einzelpersonen und Gruppen

ALLGEMEINE KAUFBEDINGUNGEN

Lesen Sie über Kaufbedingungen, Rücktrittsrecht, mögliche Rückerstattungen

AB

10,00

Online Ticketverkauf

ONLINE-TICKET

Erwachsene
€ 10,00
(€ 7,00 + € 3,00 Provision)

 

Ermäßigt
€ 6,00
(€ 3,00 + € 3,00 Provision)

 

Gratis (+ € 3,00 Provision)

ÖFFNUNGSZEITEN

von Montag bis Samstag / 9:00 – 19:30 Uhr
Sonntag und Feiertag / 9:00 – 14:00 Uhr

 

Erster Sonntag des Monats / 9:00 Uhr – 19:30 Uhr

 

Geschlossen:
1. Januar, 25. Dezember

ZUGANG

Museo Archeologico Nazionale
Gaio Cilnio Mecenate

Via Margaritone, 10

ANGEBOTE FÜR IHREN AUFENTHALT

Musei di Arezzo

DAS MUSEEN-KOMBITICKET KAUFEN
Alles sehen, Warteschlangen vermeiden und Geld sparen.

Besondere Öffnungszeiten

Sonntag, 26/11 | 9:00 – 14:00 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 5/12 | 9:00 – 19:30 Uhr und 19:30 – 23:30 Uhr
Freitag, 8/12 | 9:00 – 19:30 Uhr
Dienstag, 26/12 | 9:00 – 19:30 Uhr

Informationen

• Die Kasse schließt 60 Minuten vor Museumsschluss
• Kostenloser Eintritt jeden ersten Sonntag des Monats
• Das römische Amphitheater ist an denselben Tagen wie das Museum geöffnet, kann aber nur bis zum Sonnenuntergang besucht werden.

 

Kontakt Ticketverkauf:
(+39) 0575 1696266
info@arezzointour.it

Archäologisches Museum

Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Cratere di Euphronios, Arezzo
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano

Römisches Amphitheater

Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano
Arezzo, Museo Archeologico Nazionale Gaio Cilnio Mecenate e Anfiteatro Romano

Museen und Monumente