Cookie-Erklärung

Effektives Datum: 16-Feb-2023
Letzte Überarbeitung: 16-Feb-2023

 

WOZU DIENT DIESE COOKIE – ERKLÄRUNG

Zweck dieser Cookie-Erklärung ist es, Sie über die Verfahren zu informieren, die für die Erfassung von Informationen mittels Cookies angewendet werden, die von den Nutzern über das von Ihnen für die Navigation auf dieser Webseite verwendete Gerät bereitgestellt werden, die Eigentum der Arezzo Intour Stiftung mit Sitz in Arezzo, Via Albergotti, 13 – 52100 Arezzo (im Folgenden auch nur die Stiftung) ist. Der Eigentümer dieser Webseite ist auch der Verantwortliche für die erfassten personenbezogenen Daten gemäß EU-Verordnung 679/2016 und anderen geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Diese Erklärung muss in Verbindung mit der Datenschutzerklärung der Stiftung gelesen werden, die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt wird und deren integrierender Bestandteil sie ist.

 

WAS SIND COOKIES

Cookies sind kleine Textinformationen, die die vom Nutzer besuchten Anwendungen an sein Endgerät (in der Regel an den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, um beim nachfolgenden Besuch desselben Nutzers an dieselben Anwendungen zurückgesendet zu werden. Der Begriff „Cookie“ bezieht sich sowohl auf die Cookies selbst als auch auf alle ähnlichen Technologien. Cookies werden verwendet, um den Zugang zu Online-Diensten zu beschleunigen und das Surferlebnis des Nutzers zu verbessern, indem Sitzungen verfolgt, Nutzerinformationen gespeichert, Inhalte schneller geladen werden usw.

 

WIE WERDEN COOKIES GENUTZT

Es werden weder Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen noch andere Rückverfolgungssysteme verwendet. Es werden hingegen (nicht dauerhafte) Sitzungscookies nur so lange verwendet, wie es für das sichere und effiziente Surfen auf den Webseiten erforderlich ist. Die Speicherung der Sitzungscookies in den Endgeräten oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Nutzers, während auf den Servern nach Beendigung der HTTP-Sitzungen die Informationen über die Cookies in den Dienstprotokollen gespeichert bleiben. Dabei darf die Aufbewahrungsfrist in jedem Fall – genau wie bei anderen Browsing-Daten – sieben Tage nicht überschreiten.

 

WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN VERWENDET

Die auf dieser Website verwendeten Cookies gehören zu folgenden Kategorien:

 

 

 

WIE KANN ICH MEINE EINSTELLUNGEN ÄNDERN

Wenn Sie die Schaltfläche „Cookies verwalten“ anklicken, können Sie Cookie-Kategorien aktivieren und deaktivieren. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen später zu ändern, können Sie die Schaltfläche „Cookies verwalten“ anzeigen lassen, indem Sie das Banner „Datenschutz und Cookie-Erklärung“ am unteren Rand des Bildschirms aufrufen. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch alle Cookies löschen, die früher installiert worden sind, einschließlich des Cookies, in dem eventuell Ihre Einwilligung zur Installation von Cookies über diese Webseite gespeichert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:

 

Chrome

Safari

Firefox

Internet Explorer